Die NaturFreunde-Ausbildung zum*zur Trainer*in C Skitouren unterteilt sich in die Teile I und II, nachdem man vorher bereits den Theorielehrgang Alpin und die Vorstufenqualifikation Winter im Skitourencamp erlangt hat.
Dauer: 5 Tage
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
- Einstieg ab 16 Jahren
 - Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes)
 - Erste-Hilfe-Ausbildung (9 LE, nicht älter als drei Jahre)
 - Nachweis Vorstufenqualifikation Skitourencamp
 - Nachweis Theorielehrgang Alpin
 - alternativ: Schneesport-Instruktor*in Ski alpin oder Snowboard mit Zusatzqualifikation Variantenführer*in
 
Spezielle Anforderungen: 
- praktisches Können im Ski alpin oder Snowboard (mindestens Niveau Übungsleiter*in Grundstufe)
 
notwendige Ausrüstung: 
- Skitourenski mit Tourensicherheitsbindung
 - Steigfelle
 - Harscheisen
 - Skistöcke
 - Skitourenschuhe mit Profilsohle
 - 2 Reepschnüre: 5 mm, 3,5 m lang
 - 2 Karabiner
 - Sonnenschutz
 - Skibrille
 - Biwaksack
 - Rucksackapotheke
 - Kompass
 - Höhenmesser
 - Karten und Gebietsführer
 - Schreibzeug
 - Lawinenschaufel
 - Verschüttetensuchgerät
 - Lawinensonde
 - Trinkflasche
 - Getränk und Tourenverpflegung
 - Reparaturwerkzeug
 - Ausweise
 - Skiwachs
 - SnowCard
 - ansonsten übliche Skitouren- und Wetterschutzbekleidung
 - soweit vorhanden: Schneeraster, Schneethermometer, Lupe
 
Lehrinhalte: 
Theorie
- Bewegungslehre alpiner Skilauf
 - Orientierung
 - Schnee- und Lawinenkunde
 - Tourenplanung
 - Wetterkunde
 
Praxis
- Lawinenausbildung
 - Skiabfahrtstechniken
 - umweltgerechtes Verhalten
 - Führungstechniken
 - Lehrübungen
 
Prüfung
- persönliches Können
 - Führungspraxis
 - Lehreignung
 
Weiterbildungsmöglichkeiten: 
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
16.02.2026   bis 20.02.2026  
Trainer*innenausbildung
  
21.03.2026   bis 25.03.2026  
Trainer*innenausbildung
  
14.04.2026   bis 18.04.2026  
Trainer*innenausbildung
  