Der NaturFreunde-Basislehrgang zum*zur Variantenführer*in ist der Einstieg in das Führen von Gruppen im Tiefschnee und nichtpräparierten Gelände. Die erfolgreiche Teilnahme gibt den Weg frei für den Aufbaulehrgang.
Dauer: 4 Tage
Allgemeine Zulassungsvoraussetzungen: 
- Mitglied der NaturFreunde (oder eines Gastverbandes)
 - Vollendung des 18. Lebensjahres
 - Nachweis IVSI-Instruktor*in Ski alpin oder Snowboard oder Trainer*in C – Bergsteigen
 
notwendige Ausrüstung: 
- Alpinski oder Snowboard
 - Lawinenverschüttetensuch-Gerät (LVS-Gerät)
 - Lawinenschaufel, Lawinensonde
 - evtl. Gebietskarte
 - SnowCard
 - Freeride- oder Tagesrucksack
 - übliche Skibekleidung
 - Skihelm
 - Sonnenschutzmittel, Skibrille
 - Schreibzeug
 - evtl. Lawinen-Fachliteratur
 
Lehrinhalte: 
Theorie und Praxis
- Schnee- und Lawinenkunde
 - Schneedeckenuntersuchungen
 - Entscheidungsstrategien
 - Gefahrenbeurteilung
 - Entscheidungs- und Handlungstraining
 - Führungstechnik und -taktik
 - Orientierung
 - "Kameradenhilfe" und Verschüttetensuche
 - Erste Hilfe
 - Skitechnik
 
Weiterbildungsmöglichkeiten: 
Mehr Sportausbildungstermine
MITMACHEN
15.01.2026   bis 18.01.2026  
Trainer*innenausbildung
  
06.03.2026   bis 08.03.2026  
Trainer*innenausbildung
  